Rückblicke

2025 - Juli

Wanderung Kastl | © DAV Sektion Altdorf - Herbert Herrmann und Peter Chunsek
Mühlhausen im Lauterachtal
10.07.2025

An diesem sonnigen, mit leichter Bewölkung versehenen Tag machten sich 25 fröhliche Wanderer in 2 Gruppen von Mühlhausen auf, um über den Wacholderweg zur Schweppermannsburg bei Pfaffenhofen zu gelangen. Die Führung hatten Herbert Herrmann und Peter Chunsek. 

2025 - Juni

Senioren Wanderung in der Fränkischen Schweiz | © DAV Sektion Altdorf- Ingrid Lechner
Wo das Herz der Fränkischen Schweiz schlägt
Wanderung vom Püttlachtal nach Gössweinstein
25.06.2025

Im oberfränkischen Landkreis Forchheim findet man den weit über die Grenzen hinaus bekannten und als „Herz dieser Fränkischen Schweiz“ bezeichneten Ort Gössweinstein. Mit seiner über 1000 Jahre alten Burg und der monumentalen Basilika lockt diese Gemeinde die Touristen und Wallfahrer schon seit Jahrhunderten in Scharen an. 

Kirchensittenbacher E-Bike Kleeblatt | © DAV Sektion Altdorf – Uli Reichert/Peter Schuricht
Kirchensittenbacher “E-Bike Kleeblatt”
Radfahren 60plus
18.06.2025

Für die Tagestour ins Sittenbachtal fuhren 8 Radler und eine Radlerin unter der Führung von Uli Reichert mit der S-Bahn nach Henfenfeld. Von den 4 möglichen Kleeblatt-Touren hatte Uli die Glatzenstein- und Hienberg-Tour ausgewählt. 

Schlössertour im Laufer Land | © DAV Sektion Altdorf- Herbert Spanke
Schlössertour im Laufer Land
12.06.2025

20 fröhliche Wandersleute machten sich auf um die Schlössertour im Laufer Land zu erleben. Mit einigen PKWs ging es zum Ausgangpunkt nach Tauchersreuth. Hier wurden dann zwei Gruppen gebildet, die sich in gutem Sichtkontakt auf den Weg machten. 

2025 - Mai

Wanderung am Waldstein  | © DAV Sektion Altdorf Seniorengruppe
Wanderung am Waldstein mit dem Steinbruchweg
Seniorengruppe unterwegs
21.05.2025

Die Seniorenwandergruppe des DAV Altdorf startete mit dem Uferweg am Weißenstädter See entlang, bei schönem Wetter.

Mitarbeiterehrung 2025 | © DAV Sektion Altdorf - Hubert Seel
Ehrenabend der DAV Sektion Altdorf
Ehrung langjähriger Mitglieder und Ehrung langjähriger ehrenamtlicher Mitarbeiter
16.05.2025

Alle zwei Jahre werden von unserer Sektion Ehrungen von Mitgliedern für ihre langjährige Mitgliedschaft im DAV und  langjährige ehrenamtliche Mitarbeiter vorgenommen. Unter den Gästen waren die stellvertr. Landrätin Gabriele Drechsler, Bürgermeister Martin Tabor, Stadträtin Margit Kiessling mit Gatten, die beiden Ehrenvorsitzenden Konrad Holz und  Uli Reichert mit Gattin, Altbürgermeister Erich Odörfer mit Gattin sowie zahlreiche Ehrenmitglieder.
Insgesamt standen 101 Mitglieder und 21 Mitarbeiter zur Ehrung an. 

Ehrenabend 2025 - Ernennung Ehrenmitglieder | © DAV Sektion Altdorf - Hubert Seel
Ehrenabend der DAV Sektion Altdorf
Ernennung von Ehrenmitgliedern
16.05.2025

Der Ehrenabend wird in unserer Sektion auch dazu benutzt, um langjährige, besonders aktive Mitarbeiter zu Ehrenmitgliedern zu ernennen.

Christian Geiger und Jan Kürschner konnten in diesem Jahr mit dieser Ehrung überrascht werden. Damit bedankt sich die Vorstandschaft für viele Jahre herausragender Tätigkeit zum Wohle unseres Vereines und unserer Mitglieder. 

Landschaft Wanderung Birk | © DAV Sektion Altdorf - Peter Chunsek und Manfred Hajek
Birgland
08.05.2025

Das Birgland besteht aus den 5 Gemeinden Eckeltshof, Frechetsfeld, Fürnried, Poppberg und Schwend. Start und Ziel der Wanderung war Frechetsfeld. 

2025 - April

Grundkurs Fels 2025 | © DAV Sektion Altdorf – Herbert Herrmann
Grundkurs Fels 2025
24.04.2025

Im Rahmen eines mehrtägigen Kletterkurses konnten die Teilnehmenden umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich des Felskletterns erwerben.

Unterwegs an der Schwarzen Laber | © DAV Sektion Altdorf - Hedwig Ries
Schwarze Laber, Ruine Adelburg
17.04.2025

Die Kleingruppenwanderungen im April führten uns vom Tal der schwarzen Laber zur Ruine Adelburg. Die zahlreichen Teilnehmer wurden wieder in zwei Gruppen aufgeteilt.

Frühlingswanderung in Frankens Kleintirol | © DAV Sektion Altdorf- Helmuth Gatti
Frühlingswanderung in Frankens Kleintirol
10.04.2025

Das war ein Frühlingstag aus dem Bilderbuch, den die Senioren des DAV Altdorf bei ihrer diesjährigen Auftaktwanderung in Frankens Kleintirol hatten. Von dem Ausgangspunkt in Rasch führte die Wanderung am Rascher Berg vorbei, wo sich die MTB-Downhill-Übungstrails des DAV Altdorf befinden, vor zum Ludwig-Donau-Main-Kanal. Hier teilte sich die große Teilnehmerzahl mit 40 Wanderern in zwei Gruppen.

Mädelsskitour | © DAV Sektion Altdorf - Michaela Vollhardt
Mädels-Skitour des DAV Altdorf zur Lizumer Hütte
10.04.2025

Neun motivierte Frauen, diesmal auch mit Teilnehmerinnen aus den Sektionen Erlangen und Ravensburg, machten sich auf den Weg zur Lizumer Hütte. Die Idee, eine reine Frauengruppe zu bilden, hat sich nun bereits zum vierten Mal erfolgreich bewährt und findet immer mehr Anklang in breiten Kreisen. Die Mischung aus Frauenpower, entspannten Touren und gemeinsamer Freude 
am Skitourengehen zieht immer mehr Teilnehmerinnen an. Organisiert wurde die Tour von Michaela Vollhardt und Elke Linnert.

2025 - März

Gruppe | © DAV Sektion Altdorf - Peter Chunsek und Uli Reichert
Rund um Spalt
20.03.2025

Auch bei „Rund um Spalt“ mussten wieder zwei Gruppen mit je 14 Teilnehmern gebildet werden. Die Anfahrt erfolgte mit Pkws. 

Wir fürs Klima - Emissionsbilanz Logo | © DAV SEKTION Altdorf
Ergebnisse der Emissionsbilanzierung 2023
04.03.2025

Der Deutsche Alpenverein hat sich mit dem Beschluss der Hauptversammlung 2021 ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Klimaneutralität bis 2030. Auch unsere Sektion trägt aktiv dazu bei und setzt verschiedene Maßnahmen um, um CO2-Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Alternativen zu fördern. 

2025 - Februar

Seniorenwanderungen Witzeweg | © DAV Sektion Altdorf - Uli Reichert und Peter Chunsek
WitzeWanderWeg
20.02.2025

Dalai Lama hat einmal gesagt „Gehe einmal im Jahr irgendwo hin, wo du noch nie warst“. Die Kleingruppe setzte das gleich im Februar um. Der WitzeWanderWeg führt ca. 12 km durch die idyllische Landschaft rund um Rohr im Landkreis Roth. Tatsächlich war diese Region für alle Teilnehmer Neuland.

2025 - Januar

Hammerbachtal  | © DAV Sektion Altdorf - Uli Reichert
Hammerbachtal
16.01.2025

Die Kleingruppe ist gut ins neue Jahr gestartet. Zwei Gruppen mit je 10 Teilnehmer wanderten durch das Hammerbachtal. Die Wege waren gut begehbar, teilweise gefroren oder auch mit einer dünnen Schneeauflage bedeckt. Der Himmel zeigte sich einmal bewölkt und einmal strahlend blau. 

 

Spurarbeit nahe Juifenspitze | © DAV Sektion Altdorf - Jan Kürschner
3-König Skitouren / Sellrain
ist das mit Öffis noch Urlaub?
02.01.2025

Die SkiBergsteiger der DAV Sektion Altdorf starteten in die Saison mit einer Mehrtagesfahrt ins Tiroler Sellrain – klimabewusst mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Doch sind 5 Tage nur mit Rucksackgepäck eigentlich noch Urlaub?

2024 - November

Wernloch | © DAV Sektion Altdorf - Peter Chunsek und Uli Reichert
Senioren unterwegs rund ums Wernloch
21.11.2024

Zur letzten Wanderung in 2024 gab es über 20 Anmeldungen, sodass es wieder eine Wiederholung gab. Die erste Gruppe führte Peter Schuricht, die zweite Peter Chunsek. 

Abschlusswanderung | © DAV Sektion Altdorf - Knut Adams
Abschlusswanderung von Alfeld durch das Rinntal nach Lieritzhofen
06.11.2024

Die Wanderer der Seniorengruppe wählten für den Abschluss der Wandersaison eine Tour durch das Alfelder Rinntal - ein geologisch und botanisch interessantes Kleinod. Die Route startete nahe des Alfelder Friedhofs und führte hoch auf eine Anhöhe mit dem Kriegerdenkmal.

2024 - Oktober

Sulzfelder Weinlagen | © DAV Sektion Altdorf - Uli Reichert
Sulzfelder Weinlagen
17.10.2024

Der Zuspruch zur Weinwanderung war so groß, dass man sie wiederholte. Die erste Gruppe führte Uli Reichert, die zweite eine Woche später Peter Chunsek.

Kinder und Jugendliche Siegerehrung - Teilnehmer - Klettercup 2024 - Kunstgriff | © DAV Sektion Altdorf - Stefan Link
20 Jahre Kletterhalle Kunstgriff
Klettercup
12.10.2024

Am 01.10.2004 wurde unsere sektionseigene Kletterhalle KunstGriff offiziell eingeweiht. Innerhalb eines halben Jahres erfolgte mit mehr als 2100 ehrenamtlichen Helferstunden unserer Sektion der Innenausbau des durch die Stadt Altdorf an die Dreifach-Turnhalle der Mittelschule Altdorf angebauten Gebäudes. An diesem einmaligen Großprojekt unserer Vereinsgeschichte haben Jung und Junggebliebene tatkräftig, teils in Schichtarbeit, mitgeholfen und die erste Kletterhalle im näheren Umkreis ermöglicht.

Seitdem sind 2 Jahrzehnte vergangen, was natürlich ein Grund zum Feiern ist. Daher veranstalteten wir am  12. Oktober 2024 ein Klettercup für Jedermann

2024 - September

Rohrenstädter Tal   | © DAV Sektion Altdorf - Peter Chunsek
Rohrenstädter Tal
12.09.2024

Die geplante Anfahrt mit dem Fahrrad hat leider nicht geklappt. So wurde die Strecke von Altdorf bzw. Burgthann zum Treffpunkt am Kreisverkehr bei Oberölsbach mit dem Auto gefahren.

Wilde Gletscher vom Wilden Pfaff Ostgrat | © DAV Sektion Altdorf- Bastian Linkens
Hochtourenwochenende Stubaier Alpen
06.09.2024

Hochtourenwochenende des Mitteldrittels mit Besteigung des Wilden Freigers und des Wilden Pfaffs

Ausflug des Klettertreffs mit Handicap zur Weißen Wand in der Hersbrucker Schweiz | © DAV Sektion Altdorf - Andrea Koch-Plank
Klettertreff mit Handicap
Weiße Wand
06.09.2024

Ausflug des Klettertreffs mit Handicap zur "Weißen Wand" in der Hersbrucker Schweiz

Weinwanderung2024 | © DAV Sektion Altdorf - Hlemuth Gatti
Weinwanderung von Castell über den Schwanberg nach Wiesenbronn
04.09.2024

Schon von Weitem ist die beeindruckende bauliche Skulptur, die strahlend weiß, als wäre ein Raumschiff aus dem weiten Himmel über Franken mitten in den Reben gelandet, zu sehen. Wie ein riesiges Fernglas öffnet sich dem Besucher beim Betreten die fränkische Kulturlandschaft weit in den schier unendlichen Horizont hinein. 

Fränkische Toskana | © DAV Sektion Altdorf - Uli Reichert
Fränkische Toskana
04.09.2024

Die günstige Verbindung der S-Bahnen 3 und 1, mit nur einem bequemen Umstieg in Feucht, machte es möglich einmal eine weiter entfernte Gegend zu erkunden.

2024 - August

Klettersteig Leogang | © DAV Sektion Altdorf - Michaela Vollhardt
Klettersteigtour in den Leoganger Steinbergen
30.08.2024

    Am Freitagnachmittag startete die 7-köpfig DAV-Gruppe ins Salzburger Land. Erstes Etappenziel: Leogang. Nach einem Abendessen in der naheliegenden Kralleralm wurde in der gemütlichen Ferienwohnung der kommende Tag geplant und auch die Rucksäcke schon vorgepackt.

Von Pottenstein durch das Püttlachtal | © DAV Sektion Altdorf - Helmuth Gatti
Von Pottenstein durch das Püttlachtal
15.08.2024

Wer schon einmal den Naturpark fränkische Schweiz besucht hat, den wird es immer wieder dorthin ziehen. Mitten im Herzen des Parks findet man den malerischen Ort Pottenstein, der umgeben von einzigartigen Felsformationen zum riskanten Klettern, aber auch zum idyllischen Wandern einlädt. Diese einzigartige Gegend war das Ziel der Augustwanderung des DAV Altdorf mit knapp 40 Teilnehmern. Durch schattigen Mischwald, entlang dem quirligen Flüsschen Püttlach und immer wieder vorbei an majestätischen Kletterfelsen ließ es sich trotz Hitze angenehm wandern. Auch lud unterwegs eine Wassertretanlage zur willkommenen Abkühlung ein. Dennoch waren alle Wanderer froh, als sie sich um die Mittagszeit auf dem höchsten Punkt der Wanderung in einem schattigen Biergarten auf dem Kapellenberg ausruhen und stärken konnten.

Michaela und Mike auf dem Westgipfel | © DAV Sektion Altdorf - Herbert Herrmann
Ich gangert auf die Kampenwand….
12.08.2024

… und jede(r) Bergsteiger:in weiß wie der dumme Spruch weitergeht

2024 - Juli

Teplitzer Hütte mit Dolomitenpanorama | © DAV Sektion Altdorf - Volker
Bergwanderwoche 2024
mit Öffis: vom Passeiertal ins Stubaital
28.07.2024

Bereits die Überschrift unserer diesjährigen Bergwanderwoche versprach Abenteuer zumindest in zweierlei Hinsicht. Kommt man tatsächlich mit 12 Teilnehmern rechtzeitig mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Startpunkt im Passeier Tal?

Sittenbachtal | © DAV Sektion Altdorf - Peter Chunsek
Wanderung Sittenbachtal
Senioren-Wandern in kleinen Gruppen
11.07.2024

Bei bewölktem Himmel und fast herbstlichem Wetter haben sich 14 Teilnehmer auf eine abwechslungsreiche und an diesem Tage auch schweisstreibende Tour gemacht, denn die insgesamt 550 Höhenmeter bei einer Strecke von ca. 16 km hatten es doch in sich.

Seniorengruppe im "Lieblichen Taubertal" | © DAV Sektion Altdorf - Knut Adams
Senioren im Taubertal
10.07.2024

Die Wanderer der DAV-Seniorengruppe Altdorf hatten sich für die Tages-Tour das Taubertal von Tauberzell Richtung Rothenburg ob der Tauber ausgesucht. Gegenüber von Tauberzell startete die Wanderung auf einem Plateau mit Spuren des keltischen Oppidum Finsterlohr-Burgstall, einer Fliehburg aus dem 1. bis 2. vorchristlichen Jahrhundert.

Regnitztour | © DAV Sektion Altdorf - Uli Reichert
Regnitz-Radweg
Radfahren 60plus
03.07.2024

15 Radler*innen fuhren mit der S-Bahn von Altdorf nach Fürth. Startpunkt der Flussradtour von Fürth nach Bamberg war der Zusammenfluss von Rednitz und Pegnitz, die dort zur Regnitz werden.

2024 - Juni

Wanderung Röthenbachklamm | © DAV Sektion Altdorf - Peter Chunsek
Wanderung entlang des Röthenbaches
mit Röthenbachklamm
13.06.2024

Die Röthenbachklamm liegt nicht weit entfernt von Altdorf. Aber Vielen ist oft nur ein kurzes Teilstück bekannt. Deshalb stand dieses schöne Fleckchen Natur für "Senioren-Wandern in kleinen Gruppen" im Juni 2024 auf dem Programm.

Senioren bei den Fränkischen Drei Zinnen | © DAV Sektion Altdorf - Helmuth Gatti
Seniorenwanderung vom Trubachtal zu den Fränkischen Drei Zinnen und nach Egloffstein
12.06.2024

Ruhig, flankiert von grünen Bergketten und steil aufragenden Kletterfelsen liegt das Trubachtal im Herzen der Fränkischen Schweiz. Beschaulich reihen sich am quirligen Flüsschen Trubach die alten Mühlen wie an einer Perlenkette aus vergangener Zeit aneinander. Schon das wäre ein Grund für eine Wanderung durch dieses interessante Tal.