Gruppen

Relevante Treffer

Alle Treffer

Weitere Treffer

Senioren
Umfrage zur Mobilität der Stadt Altdorf
23.06.2025

In Altdorf läuft aktuell eine wichtige Umfrage zur Mobilität – und gerade die Sicht älterer Menschen ist dabei entscheidend!

Warum ist Ihre Teilnahme so wichtig?
Mobilitätsangebote sollen künftig besser auf die Bedürfnisse aller zugeschnitten werden – auch und besonders auf die der älteren Generation. Doch das gelingt nur, wenn Ihre Stimme gehört wird. Ihre Alltagserfahrungen, Wünsche und Herausforderungen sind wichtig für die weitere Planung.

AlpenCrossQuickie
konditionell und fahrtechnisch anspruchsvolle Rundtour am Alpenhaupkamm - möglichst ohne Tragepassagen

gemeinsame Planung, Übernachten in Hütten/Pension, z.B. Olperer-Umrundung

Grundkurs Fels 2025
24.04.2025

Im Rahmen eines mehrtägigen Kletterkurses konnten die Teilnehmenden umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich des Felskletterns erwerben.

Großer Hansgörgel
25.01.2024

Bis zum Anmeldeschluss am 21.12.2023 hatten sich schon mehr als 15 Personen angemeldet. So wusste man frühzeitig auch eine Wiederholung zu organisieren. Dankenswerterweise übernahm Peter Chunsek beide Wanderungen. Am 11.01. war es zwar kalt, die Sonne schien aber den ganzen Tag. Die geplante Wiederholung am 18.01. musste wegen Schnee- und Eisregen auf den 25.01. verschoben werden. Da hat sich das Wetter dann wieder von seiner guten Seite gezeigt.

12 Jahre Klettern für Menschen mit Handicap
und endlich wieder ein Ausflug
10.06.2023

Endlich war es so weit. Bei perfektem Wetter und mit viel guter Laune im Kletterrucksack ging unser Ausflug los. Zusammen mit meiner Gruppe „Klettern mit Handicap“ starteten wir unseren gemeinsamen Ausflug am 10. Juni 2023

3-König Skitouren / Sellrain
ist das mit Öffis noch Urlaub?
02.01.2025

Die SkiBergsteiger der DAV Sektion Altdorf starteten in die Saison mit einer Mehrtagesfahrt ins Tiroler Sellrain – klimabewusst mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Doch sind 5 Tage nur mit Rucksackgepäck eigentlich noch Urlaub?

20 Jahre Kletterhalle Kunstgriff
Klettercup
12.10.2024

Am 01.10.2004 wurde unsere sektionseigene Kletterhalle KunstGriff offiziell eingeweiht. Innerhalb eines halben Jahres erfolgte mit mehr als 2100 ehrenamtlichen Helferstunden unserer Sektion der Innenausbau des durch die Stadt Altdorf an die Dreifach-Turnhalle der Mittelschule Altdorf angebauten Gebäudes. An diesem einmaligen Großprojekt unserer Vereinsgeschichte haben Jung und Junggebliebene tatkräftig, teils in Schichtarbeit, mitgeholfen und die erste Kletterhalle im näheren Umkreis ermöglicht.

Seitdem sind 2 Jahrzehnte vergangen, was natürlich ein Grund zum Feiern ist. Daher veranstalteten wir am  12. Oktober 2024 ein Klettercup für Jedermann

WestalpenX
konditionell und fahrtechnisch schwere Rundtour in hochalpinem Gelände - evtl. mit Tragepassagen

Gemeinsame Routenplanung in Vorbesprechung
Anmeldeschluss: 21.06 25 (Sonnwend)

Grundkurs Fels
24.05.2024

Für sieben Teilnehmer des Grundkurs Fels ging es im Mai daran, sich mit Grundlagen des Felskletterns vertraut zu machen. 

Klettertreff mit Handicap
Weiße Wand
06.09.2024

Ausflug des Klettertreffs mit Handicap zur "Weißen Wand" in der Hersbrucker Schweiz

Hochtourenwochenende Stubaier Alpen
06.09.2024

Hochtourenwochenende des Mitteldrittels mit Besteigung des Wilden Freigers und des Wilden Pfaffs

Fränkische Toskana
04.09.2024

Die günstige Verbindung der S-Bahnen 3 und 1, mit nur einem bequemen Umstieg in Feucht, machte es möglich einmal eine weiter entfernte Gegend zu erkunden.

Regnitz-Radweg
Radfahren 60plus
03.07.2024

15 Radler*innen fuhren mit der S-Bahn von Altdorf nach Fürth. Startpunkt der Flussradtour von Fürth nach Bamberg war der Zusammenfluss von Rednitz und Pegnitz, die dort zur Regnitz werden.

Wanderung im Frankenwald von Mühle zu Mühle
15.05.2024

Auch der Frankenwald hat interessante Wandertouren zu bieten, besonders bei sonnigem Wetter!

Start in die Wandersaison der Seniorengruppe
19.04.2024

Mit einem solchen Zuspruch hatte keiner gerechnet, die diesjährige Auftaktwanderung der Senioren des DAV Altdorf führte nach Klingenhof und Kucha. Aber es ist verständlich, bei so herrlichem Frühlingswetter will jeder hinaus in die Natur.

Genießerskitour der DAV Sektion Altdorf in der Fanes
15.03.2024

Die diesjährige traditionelle Genießerskitour, organisiert vom Vorsitzenden Volker Güther, führte 20 Frauen und Männer der DAV Sektion Altdorf in die Fanes. Unterkunft war die auf 2034 m gelegene Lavarella-Hütte, die am Anreisetag vom Parkplatz der Pederü-Hütte in etwa zweieinhalb Stunden Aufstieg mit Ski erreicht wurde. Die recht komfortable Hütte mit  eigener Mikro-Brauerei bildet einen idealen Ausgangspunkt für eine große Anzahl an Skitouren, direkt von der Hütte weg. Die in den vorangegangenen zwei Wochen durchziehenden Adria-Tiefs hatten für reichlich Schnee gesorgt, allerdings war die Schneequalität aufgrund des zu warmen Wetters nicht immer optimal.

Skihochtour 03/24 Tuoi Hütte
22.03.2024

Wochenende des Mitteldrittels in der Silvretta-Gruppe bei leider nicht ganz idealen Verhältnissen.

Rund um den Heidenberg
15.02.2024

Für unsere Wanderung im Februar wurden aufgrund der Nachfrage zwei Gruppen gebildet, der Termin für die 1. Gruppe wurde wegen des Regenwetters abgesagt.
Die 2. Gruppe startete eine Woche später bei bestem Vorfrühlingswetter vom Parkplatz in Ungerthal vorbei an der historischen Weiherkette über den Quellensteig zur Ofenplatte, dem Gipfel des Heidenbergs.

Leichte Skitouren in Padaun
21.01.2024

Da alle schon den Freitag frei hatten, konnten wir gegen 7:00 Uhr in Altdorf starten und waren bereits gegen Mittag am Berggasthof „Steckholzer“ in Padaun angekommen. Schnell waren die gemütlichen Zimmer be- und wir umgezogen. Der Himmel hatte bereits während unserer Anfahrt aufgeklart und wider aller Vorhersagen, kam die Sonne durch.

3-König Skitouren
im Sellrain
04.01.2024

Über den Dreikönigstag verbrachte eine Gruppe von sieben Skitourengehern des DAV Altdorf vier Tage in St. Sigmund im Sellrain.
Am Ende gabs Pulverschnee bis zum Knie.