Rückblicke

Bitterbachschlucht | © DAV Sektion Altdorf- Knut Adams
Senioren unterwegs durch die Bitterbachschlucht
08.11.2023

Die diesjährige Abschlusswanderung der Seniorengruppe der DAV Sektion Altdorf hatte die bekannte Bitterbachschlucht bei Lauf als Highlight und endete in Lauf-Oedenberg.

Högenbachrunde | © DAV Altdorf - Bernd und Bärbel Monat
Tourenbericht – „Högenbach-Runde“
12.10.2023

Im Oktober stand die Wanderung ganz in Zeichen vom „Alten Fritz“ im romantischen Högenbachtal zwischen Hersbrucker Schweiz und dem Oberpfälzer Jura.

Barockfeste Rothenberg | © DAV Sektion Altdorf
Auf den Spuren Europas größter Barockfeste Rothenberg
10.10.2023

Die Seniorengruppe des DAV Alpenverein Altdorf war am 4.10.2023 im Rahmen von eine Ganztageswanderung von der Festung Rothenberg bei Schnaittach über die Felsformation Glatzenstein bis nach Altensittenbach bei Hersbruck unterwegs.

Windburg bei Osternohe  | © DAV Sektion Altdorf - Uli Reichert
Windburg
Seven Summits
21.09.2023

Die Windburg bei Osternohe ist einer der weniger bekannten Seven Summits in unserem Landkreis und war deshalb Ziel der September-Wanderung.

Altdorfer Brunnen | © DAV Sektion Altdorf
Durch das Land der Zeugenberge
14.09.2023

Die 2. Tagestour wurde wegen schlechter Wettervorhersage um 1 Tag verschoben, was im Nachhinein aber nicht notwendig gewesen wäre.

15 Personen starteten bei trübem Wetter vom Altdorfer Marktplatzbrunnen aus in die Oberpfalz.

Schloss Frankenberg | © DAV Sektion Altdorf - Helmuth Gatti
Wandern im Weinparadies am 30.08. und 06.09.
06.09.2023

Eine landschaftlich reizvolle Wanderung im Weinparadies von Ippesheim zum Schloss Frankenberg und dann auf dem Kunigunden- und Weinparadiesweg durch die bekannten Weinlagen Bullenheimer Berg, Kapell- und Tannenberg nach Hüttenheim mit seiner gut erhaltenen Kirchenberg hatten die Senioren des DAV Altdorf absolviert.

Gnadenberg Brigittenkloster | © DAV Sektion Altdorf- Helmuth Gatti
Wandern dahoam in die nahe geschichtsträchtige Oberpfalz
10.08.2023

Der Zuspruch der  Senioren des DAV Altdorf zu dieser Heimatwanderung war selbst nach der wetterbedingten Verschiebung  ausgesprochen groß, weil dieser Ausflug von Hagenhausen aus in die Oberpfalz mit Stöckelsberg, Sindlbach und Gnadenberg nicht nur für Zugezogene sondern auch für Einheimischen von besonderem Interesse war. Diese Orte mit ihrer großen Vergangenheit bieten noch heute einen Anreiz zum Besichtigen und nicht nur gedankenlos vorbei zu fahren .

Wanderung am Nußhardt im Fichtelgebirge | © DAV Sektion Altdorf - Günter Kiessling
Wanderung am Nußhardt im Fichtelgebirge
26.07.2023

Eine große Gruppe von Seniorenwanderern des DAV Altdorf fuhr mit dem Bus umweltfreundlich zum Karches bei Bischofsgrün. Hier startete die Tageswanderung teils über Forstwege, aber auch über felsige, ausgewaschene Steige zum Nußhardt.

Anfahrt Basset de Lona vom Lac du Moiry mit Dent Blanche | © DAV Sektion Altdorf - Jan Kürschner
WestAlpenX
Wallis
23.07.2023

MTB Westalpenwoche 2023 Wallis

Dieses Jahr führte es die DAV Altdorf Bergradgruppe in Ihrer Westalpenwoche ins schweizerische Wallis, zu dem es ausgezeichnetes Kartenmaterial und Infos in Tourenportalen gibt und zahlreiche Unterkunftshütten bestehen. Ziel war es im Alpinstil, d.h. mit selbstgetragenem 4kg-Rucksack, über hochalpine Pässe und Berge zu radeln. Erschwerend war diesmal allerdings das unbeständige Wetter mit Kaltlufteinbruch.

Kleintirol und seine Waalwege | © DAV Sektion Altdorf - Uli Reichert
Kleintirol und seine Waalwege
20.07.2023

Die Gegend um Kettenbach, Haslach, Grub, Voggenhof und Hausheim wird gern als Kleintirol bezeichnet, weil sie eine schöne, abwechslungsreiche Landschaft bietet. Dazu erinnern die Leitgräben, die den Ludwigs-Kanal mit Wasser versorgen, auch an die Waalwege in Südtirol.

 

Gruppenbild | © DAV Sektion Altdorf - Ingrid Lechner
Auf den Spuren vom Schnorgackel
05.07.2023

Die Juli-Tour der Seniorengruppe führte im Naturpark Altmühltal von Pappenheim nach Solnhofen und über Zwölf-Apostel-Felsen nach Esslingen, Maxberg und weiter nach Mörnsheim.

Sonnwendfeier | © DAV Sektion Altdorf - Laura Mark
Sonnwendfeier 2023
24.06.2023

Am Wochenende fand am Dörlbacher Anger die traditionelle Sonnwendfeier statt, die Groß und Klein gleichermaßen in ihren Bann zog. Bei strahlendem Sonnenschein und viel zu warmen Temperaturen versammelten sich die Mitglieder und Gäste um das Fest zu genießen.

 

Deininger Kreuzberg | © DAV Sektion Altdorf - Uli Reichert
Deininger Kreuzberg
15.06.2023

Die Tour startete auf dem Wanderparkplatz südlich von St. Helena. In Vertretung von Gerd Beyerwaltes führte Peter Chunsek die Gruppe bei Sonnenschein hinunter ins idyllische Lengenbachtal und zur Wallfahrtskirche Maria Lengenbach.

Kühe auf Weide | © DAV Sektion Altdorf - Helmuth Gatti
Wanderung des DAV Altdorf zur Riesenburg im Wiesenttal
14.06.2023

Wer schon einmal das idyllische Wiesenttal in der fränkischen Schweiz besucht hat, den wird es immer wieder dorthin ziehen. Leichte Spaziergänge sowie Wanderungen verschiedener Schwierigkeitsgrade sind in dieser grünen und gepflegten Gegend zu finden, wo sich Natur und Kultur nahtlos miteinander verbinden. Urige Höhlen, herrliche Aussichtspunkte und als lieblichen Kontrast das quirlige Flüsschen Wiesent, das ruhig, beschaulich und flankiert von grünen Bergketten seine Bahnen zieht.

Klettern für Menschen mit Handicap- Gruppe- Ausflug | © DAV Sektion Altdorf
12 Jahre Klettern für Menschen mit Handicap
und endlich wieder ein Ausflug
10.06.2023

Endlich war es so weit. Bei perfektem Wetter und mit viel guter Laune im Kletterrucksack ging unser Ausflug los. Zusammen mit meiner Gruppe „Klettern mit Handicap“ starteten wir unseren gemeinsamen Ausflug am 10. Juni 2023

Kirschblüte | © DAV Altdorf - Helmuth Gatti
Egloffstein, die Perle im Trubachtal
Mai-Wanderung des DAV Altdorf
10.05.2023

Dass die Fränkische Schweiz sich als wunderschönes Wanderparadies präsentiert, ist keine Frage. Doch wo ist es am schönsten? Und schon wird man nachdenklich, denn es gibt viele unglaublich schöne Orte, die um die Gunst des Betrachters wetteifern…

Lillachquelle | © DAV Sektion Altdorf -Uli Reichert
Drei Zinnen
10.05.2023

Da Frankens Drei Zinnen und Egloffstein nicht weit voneinander entfernt liegen, bot es sich an zusammen mit der Bus-Wandergruppe zu fahren und in Weißenohe auszusteigen. Der Wetterbericht verhieß nichts Gutes, doch wider Erwarten blieb es bis auf ein paar Tropfen trocken.

Senioren am Hesselberg | © DAV Sektion Altdorf- Uli Reichert
Hesselberg 
27.04.2023

Mit 689 m ist der Hesselberg die höchste Erhebung Mittelfrankens. Heidi Ullein, geboren in Ehingen am Fuß des Berges, war stolz die Altdorfer Gruppe im April über ihren Berg führen zu dürfen. Die Verschiebung um eine Woche wegen schlechter Wettervorhersage war richtig.

am großen Aletsch-Gletscher | © DAV Sektion Altdorf - Jan Kürschner
Gletscher-Skitour
Berner Oberland - UNESCO-Welterbe Jungfrau-Aletsch
23.04.2023

Séracs und Viertausender

Skidurchquerung im Berner Oberland in grandioser Bergkulisse

Wir – eine Dreiergruppe des DAV Altdorf – begaben uns Ende April eine Woche auf Gletscherskitour in den Berner Alpen, für zwei von uns völliges Neuland. Dementsprechend gespannt waren wir alle, was wohl folgen würde.

Landschaft Dünenweg | © DAV Sektion Altdorf - Helmuth Gatti
Ab in die Dünen bei Weissenbrunn
12.04.2023

Mit einem solchen Zuspruch hatte keiner gerechnet, die diesjährige Auftaktwanderung der Senioren des DAV Altdorf „Ab in die Dünen“ musste wegen des großen Interesses wiederholt werden.
Vom Parkplatz am Waldfriedhof führte die Wanderung nach Röthenbach, vorbei an dem am Ortseingang gelegenen Sühnekreuz, das anlässlich eines tödlichen Streits zwischen zwei Bauern vor ungefähr 500 Jahren erinnert.
 

Kunst und Kultur im Zwieseltal | © DAV Sektion Altdorf-Uli Reichert
Kunst und Kultur im Zwieseltal
16.03.2023

Es war kalt am Morgen, in der Nacht hat es nochmal etwas geschneit, aber den ganzen Tag schien dann die Sonne. Mit der S2 fuhr man von Altdorf- West nach Schwabach-Limbach. Herbert Herrmann und Peter Chunsek führten die abwechslungsreiche Wanderung durch Wald und Wiesen, vorbei an einer großen Sandgrube, nach Wolkersdorf, wo die verdiente Mittagsrast gemacht wurde.

Skitouren Dortmunder Hütte | © DAV Sektion Altdorf
Mädels on Skitour
Dortmunder Hütte - Kühtai
17.02.2023

Mädels-Skitour ins Kühtai

Die Altdorfer Alpenvereins-Sektion hat auch in diesem Jahr wieder eine Mädels-Skitour angeboten. Ingrid Hentschel und Monika Kürschner bereiteten die Tour vor. Stützpunkt war die Dortmunder Hütte auf 1950 m.

Wanderung am Rothsee | © DAV Sektion Altdorf
Rundwanderung am Rothsee
16.02.2023

Der Rothsee ist ein Stausee und dient als Zwischenspeicher der Donau-Main-Überleitung.

Skitour Sterzing | © DAV Sektion Altdorf - Roland Linnert
Skitourenwochenende in unserer Partnergemeinde Wiesen im Pfitschertal
14.02.2023
© DAV Sektion Altdorf - Ralf Schmidt
Kinder-Schnupper-Skitour
04.02.2023

Am Samstag den 04.02.2023 fand eine, von der DAV Sektion Altdorf organisierte, Kinder-Schnupper-Skitour statt. Dieses Angebot richtete sich an Kinder im Alter zwischen 9 und 14 Jahren, die gerne mal ausprobieren möchten, wie es sich anfühlt mit den Skiern den Berg hochzulaufen, anstatt wie gewohnt herunterzufahren.

Dazu traf sich eine Gruppe bestehend aus 5 erwartungsfrohen und gut gelaunten Kindern, jeweils einem Elternteil und unter der Organisation von Ralf Schmidt in Bischofsgrün an der Talstation der Nordseite des Ochsenkopfs.

© DAV Sektion Altdorf - Jan Kürschner
Selbstversorgungs-Skitouren
Selbstversorgungs-Hütte und Biwak
27.01.2023

Die Skitouren-Hochsaison hat für die Skibergsteigergruppe der DAV-Sektion Altdorf begonnen mit einem langen Wochenende in den Kitzbüheler Alpen.

Dem Aspekt Klimaschutz wurde diesmal Rechnung getragen mit einer Unterkunft in einer privaten Selbstversorgungshütte und für die hartgesottenen sogar ohne Hütte, dafür direkt im Schnee.

Gruppenfoto am Loosbühel (2049) | © DAV Sektion Altdorf - Wolfgang Wening
Großarl-Skitouren
Salzburger Land / Großarl: Ellmautal
20.01.2023

Wie jedes Jahr organisieren die SkiBergsteiger für die Busfahrt der Skiabteilung Skitouren. Diesmal bei Großarl

Hartenstein | © DAV Sektion Altdorf
Winterwanderung Hartenstein
19.01.2023

Froh gestimmt fuhr unsere Wandergruppe unter Führung von Herbert Spanke mit der Bahn nach Velden.

Einsteigerskitour | © DAV Sektion Altdorf - Wolfgang Wening
Einsteigerskitour in den Allgäuer Vorbergen
13.01.2023

Die diesjährige Einsteigerskitour der DAV Sektion Altdorf führte fünf Frauen und drei Männer ins Allgäu. Die Berge der Hörnerkette waren das Ziel. Ausgangspunkt war das Nagelfluhhaus Hirsch in Gunzesried-Säge, mitten zwischen der Nagelfluh- und der Hörnerkette gelegen und ein idealer Startpunkt für zahlreiche Genuss-Skitouren.

Gruppenfoto Jöchelspitze | © DAV Sektion Altdorf - Jan Kürschner
3-König Skitouren
im Lechtal
05.01.2023

Wie jedes Jahr starteten die SkiBergsteiger die Saison im Lechtal...

Novemberlauf | © DAV Sektion Altdorf - Oliver Holstein
Traum(-wanderung) beim Novemberlauf 2022
13.11.2022

Wie jedes Jahr wagten sich einige Mutige zum Novemberlauf des DAV Nürnbergs.

Poppberg Wanderung | © DAV Sektion Altdorf- Helmuth Gatti
Wandern rund um Poppberg
09.11.2022

ALTDORF - Das Ziel der diesjährigen Abschlusswanderung  der DAV Sektion Altdorf war in der nahe gelegenen Oberpfalz die Gegend um Poppberg mit der gleichnamigen Burgruine.

Maximiliansgrotte | © DAV -Sektion Altdorf - Uli Reichert
Neuhaus
Karstkundlichen Wanderpfad
13.10.2022

Mit Hildegard Möse und Hedwig Ries ging es im Oktober von Neuhaus (Anfahrt mit Bahn) auf den Karstkundlichen Wanderpfad. Dieser führte vorbei an der Mysteriengrotte und der Schlieraukapelle zur Maximiliansgrotte. Nach einer Höhlenbesichtigung wurde im Grottenhof eingekehrt. Frisch gestärkt wurde dann die Weissingkuppe bestiegen, die Steinerne Stadt und die Vogelherdgrotte bewundert, bevor man über Krottensee wieder Neuhaus erreichte.

AlpseeHohenschwangau | © DAV-Sektion-Altdorf-ClaraGrau
Auf den Spuren von König Ludwig
Wandergruppe des DAV Altdorf erkundet das Allgäu
24.09.2022

König Ludwig II. von Bayern hatte ein Gespür für besonders schöne Plätze und ließ dort prächtige Schlösser und Jagdhäuser bauen. Auf seinen Spuren wanderte eine Gruppe des DAV Altdorf Ende September im Allgäu.

Weinwanderung | © DAV Sektion Altdorf
Wandern zur schönsten Weinsicht Deutschlands
07.09.2022

Die „Wein“-Wanderungen der Seniorengruppen des DAV Altdorf führten in diesem Jahr zu der „TraumRunde Castell“ mit ihren berühmten Weinlagen und traumhaften Panoramaausblicken.

Berching - Naturdenkmal Steinerne Rinne Erasbach | © DAV Sektion Altdorf - Uli Reichert
Berching
über Sollngriesbach zum Naturdenkmal Steinerne Rinne Erasbach
01.09.2022

Im September führte Uli Reichert die Gruppe von Berching (Anfahrt mit Pkw) über Sollngriesbach zum Naturdenkmal Steinerne Rinne Erasbach. Weiter ging es nach Rübling zur Mittagspause auf einem Pferdehof. Nachmittags stand der Hohe Brunnen, eine sehenswerte Kalksinterterrasse, auf dem Programm. Ein kurzer Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt von Berching rundete den Wandertag ab.

Schlernhaus | © Hubert Seel
Bergwanderwoche im Schlerngebiet
14.08.2022

Die Dolomiten, genauer gesagt die Region rund um das Schlern-Massiv, waren das Ziel der diesjährigen Bergwanderwoche. Insgesamt 15 Mitglieder, darunter neun Frauen und sechs Männer, fuhren frühmorgens in Fahrgemeinschaften zum geplanten Ausgangspunkt der Tour auf den Parkplatz von Weisslahnbad im Tierser Tal.

Wandern am Gardasee | © DAV Sektion Altdorf - Eva Dechand
Anspruchvolles Wandern
und leichte Klettersteige am Gardasee
07.08.2022

Eine kleine 7 köpfige Wandergruppe startete unter der Leitung von Eva Dechand und Christian Wirth im Juni über den DAV Altdorf zum nördlichen Gardasee nach Arco, das unterhalb der Burgruine gleichen Namens liegt und aufgrund der nahen Lage zu den Kletterfelsen und Klettersteigen ein guter Ausgangspunkt für Outdoor Aktivitäten  ist.
 

Tour zum Colle della Croce  | © DAV Sektion Altdorf - Jan Kürschner
WestAlpenX
Aosta
21.07.2022

Die sonst eher in heimischen Gefilden aktive Bergradgruppe bietet als Tapetenwechsel auch Alpentouren incl. einer jährlichen extremen WestalpenTour an.
Diesmal war die norditalienische Provinz Aosta dran, ein einsamer Flecken zwischen den 4000ern von Mt. Blanc, Monte Rosa und Gran Paradiso.

Bergwanderung Hohe Tauern | © DAV Sektion Altdorf - ​Monika Kürschner und Anja Block
Heiße Bergtouren in den Hohen Tauern
21.07.2022

Glasklare Bergseen, Gletscher und tiefe Schluchten: Im heißen Juli 2022 fanden sechs Frauen und ein Mann der DAV Sektion Altdorf etwas Abkühlung in den Hohen Tauern in Osttirol. Organisiert wurden die Tourentage von Clara Grau.

Wanderung zu den Hofalmen  bei Filzmoos | © DAV Sektion Altdorf - Inge Dorlöchter
Fünf Tage Senioren-Wanderungen
in den Bergen um Flachau
02.07.2022

Gleich am ersten Tag sorgten Temperaturen mit 30 Grad dafür, dass nach der Anreise ein kleiner Ausflug ins nahe Marbachtal das Wanderhemd durchfeuchten ließ.
Im abgeschiedenen, naturbelassenen Tal hat man ein wenig das Gefühl, die Zeit verginge hier langsamer, käme fast zum Stehen.

Kaitersberg2 | © DAV-Sektion-Altdorf-MatthiasKoch
Wild East - by fair means – per Bahn und Rad zum Klettern am Kaitersberg
28.06.2022

…klingt ein bisschen nach Wild West, Cowboys und Abenteuer.
Die Cowboys/-girls waren wir – Matthias, Brigitte, Julia und Elke. Unsere Räder waren quasi die Pferdestärken und abenteuerlich war es in Zeiten des 9-Euro-Tickets allemal.

Velburg 20 | © DAV Altdorf
Wanderungen im Juni und Juli 2022
Wandern in kleinen Gruppen unterwegs
09.06.2022

Im Juni auf dem Wallersberg-Rundweg - im Juli die König-Otto-Schlaufe bei Velburg

Zeltlager | © DAV Sektion Altdorf - Familiengruppe
Zeltwochenende an der Harnbachmühle
05.06.2022

Auch der Regen, der während des Aufbaus der Zelte einsetzte, konnte die Stimmung der Familien, die am Zeltwochenende der Familiengruppe des DAV Altdorf teilnahmen, nicht trüben. 

Hoher Fels | © DAV Sektion Altdorf - Senioren
Wandern auf dem 1000 hm Steig bei Pommelsbrunn
01.06.2022

Nach längerer Pause ist die Seniorengruppe des DAV Altdorf wieder auf eine Tageswanderung gegangen. Es ist eine anspruchsvolle Tour gewesen.

naturnahe Ausfahrten im Nürnberger Land | © DAV Sektion Altdorf - Jan Kürschner
DAV MTB-Ausfahrten – Neustart
22.05.2022

Frühlingszeit ist beste Radelzeit. Auf heimischen Wanderwegen durch zunehmend grüne Wälder und Wiesen zu radeln macht eine Menge Freude – noch mehr, wenn man dabei gemeinsame Erlebnisse teilen kann.

fast geschafft .. | © DAV Sektion Altdorf - Heidi Mauer
Mädels Skitour
30.01.2022

Die zwei Organisatorinnen Elke Linnert und Monika Kürschner bereiteten die Tour vor. Wegen Schneemangel musste die geplante Region Oberammergau kurzfristig geändert werden.

Vorne: Margit Frank-Güther, Volker Güther, Frank Weißenberger, Monika Kürschner, Bernhard Geyer, Ingrid Hentschel, Michael Mauer und Wolfgang Wening auf dem Vogelsang; Hinten: Wendelstein | © DAV Sektion Altdorf - Wolfgang Wening
Leichte Skitouren am Spitzingsee
Leichte Skitouren am Spitzingsee
16.01.2022

Acht Tourengeherinnen und Tourengeher des DAV Altdorf nutzten das Angebot, sich mit leichten Skitouren auf eine mit hoffentlich weniger Einschränkungen verbundene Saison 2022 einzustimmen.