Bergrad

Mountainbike

Du möchtest mit uns die Bewegung in der Natur genießen, Freundschaften pflegen und dabei Fahrtechnik und Kondition weiterentwickeln?
Wir bieten anspruchsvolle und leichte Ausfahrten und Mountainbike -Touren, von 2 Stunden bis mehreren Tage im Altdorfer Land und den Alpen.

Spätestens ab Anfang März treffen wir uns zu den regelmäßigen Wochenendausfahrten

  • in den geraden Kalenderwochen am Sonntag um 09.30 Uhr,
  • in den ungeraden Kalenderwochen am Samstag um 14.00 Uhr.

am Marktplatzbrunnen in Altdorf .
Anmeldung möglichst über "kleinen Daumen" in Signalgruppe. 

Unsere Ausfahrten setzen keine besonderen Fahrtechnikfähigkeiten voraus. Wir fahren stets miteinander als Gruppe, d.h. keiner wird zurückgelassen! Die Tour dauert ca. 2 – 4  h.

Wir unterscheiden in zwei verschiedene Gruppen.
Die Blaue Gruppe ist gemütlicher und für jeden geeignet, der Bergradgruppenluft schnuppern will und die Rote Gruppe, die etwas sportlicher unterwegs ist.
Auch hier wird darauf geachtet, dass alle wieder mit nach Hause kommen.
Beide Gruppen sind für Bio-Bikes ausgelegt - Pedelecs dürfen sich gerne anschliessen (hinten oder mittendrin).

Neu sind Gravel-Ausfahrten: alternativ oder zusätzlich zu den o.g. Terminen.

Für den direkten Austausch untereinander verwenden wir die Signal-Gruppe "BergradNetzwerk".
-> Beitrittswunsch mit HandyNr / SMS an einen Leiter.

Anmeldung

Kontakt

Roland Pauly, Jan Kürschner
topografische Linien - grau
Roland Pauly
Leiter Bergrad | Ansprechpartner
0179 5072323
topografische Linien - grau
Jan Kürschner
Leiter Bergrad | Ansprechpartner | Kursleiter | Tourenleiter
0152 54691429

Veranstaltungen

Touren

Kurse

Neues MTB-Übungsgelände am Rascher Berg
14.09.2025

Unsere Motivation für das Projekt
Als erster großer Verband in Deutschland hat der Deutsche Alpenverein in 2023 eine Bilanzierung des ökologischen Fußabdruckes, der durch die Ausübung des Vereinszweckes entsteht, vorgenommen. Ein Drittel der Sektionen, die über 50 % der Mitglieder repräsentieren, hat daran teilgenommen. Das wenig überraschende, aber nunmehr abgesicherte Ergebnis ist, dass die Mobilität den größten Hebel zur Reduzierung von klimaschädlichen CO2 -Emissionen darstellt.