Impressionen vom Trail | © DAV Sektion Altdorf - Volker Güther

Neues MTB-Übungsgelände am Rascher Berg

14.09.2025

Unsere Motivation für das Projekt
Als erster großer Verband in Deutschland hat der Deutsche Alpenverein in 2023 eine Bilanzierung des ökologischen Fußabdruckes, der durch die Ausübung des Vereinszweckes entsteht, vorgenommen. Ein Drittel der Sektionen, die über 50 % der Mitglieder repräsentieren, hat daran teilgenommen. Das wenig überraschende, aber nunmehr abgesicherte Ergebnis ist, dass die Mobilität den größten Hebel zur Reduzierung von klimaschädlichen CO2 -Emissionen darstellt.

 

Mountainbiking kann in den Alpen, aber auch im Mittelgebirge betrieben werden. Lange Anfahrtswege können so vermieden werden. Andererseits führen wild angelegte Mountainbike-Trails in unseren Wäldern zu ernsthaften Konflikten mit dem Naturschutz und zusätzlichen Freizeitdruck auf unsere heimische Flora und Fauna. Die Motivation für das Projekt besteht darin, die verschiedenen Belange des Klimaschutzes, des naturnahen Freizeitsports und des Naturschutzes in der Region miteinander zu verbinden.

  • Errichtung eines Mountainbike-Übungsgeländes auf einem definierten und kompakten Areal
  • Schonung von benachbarten Waldregionen
  • Das Wild kann sich auf diese Gegebenheiten besser einstellen

Weitere Informationen:  MTB-Trails - Rascher Berg