Alpiner Erste Hilfe Kurs
(bw-2026-06-20)
Beschreibung
„Du kannst nichts falsch machen – außer nichts zu tun!“
Dieser praxisnahe Outdoor-Kurs über zwei Tage mit Übernachtung, richtet sich an alle, die gern in den Bergen unterwegs sind und ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse speziell für alpine Notfälle erweitern möchten. Geleitet von erfahrenen Bergwacht-Kollegen, lernst du, wie du in anspruchsvollem Gelände schnell und effektiv handelst – sei es bei Stürzen, Unterkühlung, Lawinenunfällen oder anderen medizinischen Notfällen.
Über zwei Tage hinweg üben wir realistische Szenarien in der Natur und vertiefen das Wissen zur Erstversorgung abseits gesicherter Wege. Da der Kurs vollständig draußen stattfindet, zieh dich wetterfest an – es kann schmutzig werden!
Bitte das Verbandsmaterial mitbringen, dass du aktuell auf Tour dabeihast. Im Kurs überprüfen wir es auf Vollständigkeit und ersetzen es durch vorhandenes Material.
Die Übernachtung erfolgt bei Jura Alpin im Hirschbachtal, wo wir den Tag bei Abendessen in geselliger Runde ausklingen lassen.
Was solltest Du wissen:
Der Kurs findet in der Fränkischen Schweiz im schönen Hirschbachtal statt
Dort sind wir bei „Jura Alpin“ untergebracht und verpflegt (https://www.berg-skiteam.de/)
Der Kurs wird von erfahrenen Ausbildern der Bergwacht gehalten
Übernachtung im Doppel/Einzelzimmer (je nach Verfügbarkeit)
Abendessen am Samstag und Frühstück am Sonntag
Bitte bringe Outdoorkleidung mit, die auch dreckig werden kann
Kosten und Kursformat sind fix und nicht anpassbar
Details
Jura Alpin, Hirschbachtal: https://www.jura-alpin.de/
siehe Sommerfahrplan VGN...
Ralf Schmidt: +49 173 3830 642, ralf.schmidt@dav-altdorf.de
Kursgebühr:
20€ für Sektionsmitglieder,
Mitglieder anderer Sektionen: 40€
zzgl. Kosten für Übernachtung und Verpflegung