Seniorengruppe
Wanderungen in unserer näheren und weiteren Fränkischen Heimat und der Oberpfalz, sowie dem Fränkischen Seenland stehen auf dem Programm der Seniorengruppe - bei einer Mehrtageswanderung auch in den Bayerischen/Österreichischen Alpen. Bei den Unternehmungen der Seniorengruppe handelt es sich immer um Gemeinschaftstouren (GT).
Das Wandergebiet erreichen wir außer bei den Heimatwanderungen mit einem Reisebus oder ÖPNV.
In den letzten zwei Jahren löste sich die strenge Trennung zwischen den beiden Gruppen "Seniorengruppe" und "Seniorengruppe Leicht" immer mehr auf. So wanderten ca. 60%, manchmal auch mehr aktive Wanderer in beiden Gruppen mit. Daher wurden die bisher eigenen Programme beider Seniorengruppen zusammengefasst.
Zur Orientierung, welche Tour besser geeignet ist, dienen die Angaben der „Tourenlänge in km“ und der “Schwierigkeit einer Tour” (aus der Sicht der Senioren).
Hier eine kleine Orientierungshilfe:
Schwierigkeit LEICHT (SL) bisher SENIOREN LEICHT
Schwierigkeit MITTEL (SM) bisher SENIOREN
SL Touren sind für den, der es etwas gemütlicher angehen möchte bei ca. 9 - 12km mit mehr Pausen und weniger Steigungen. Ansonsten wandern wir ca. 12 - 16km.
Durch diese Einstufung ändert sich nichts gegenüber früher an den Touren
Nach dem Motto: "Fauna und Flora, Kultur, Geschichte, Land und Leute" werden den Wanderern, wenn möglich, auch Sehenswürdigkeiten, wie Geotope, Kirchen, Burgen, Ruinen, Schlösser auf dem Wege durch Erklärungen des Wanderführers nähergebracht.
Wandern und Kultur
Wir streben weiterhin an, wie in der Vergangenheit Fahrten zu kulturellen Veranstaltungen anzubieten, wie z.B. im Sommer zu einer Freiluftveranstaltung, verbunden mit einer kleinen Wanderung und in der Adventszeit der Besuch eines Konzertes in einer Kirche oder Basilika.
Hierfür suchen wir neue Organisatoren. Egal ob eine Person, eine 2er oder 3er Gruppe.