Island – Vom Wasser zum Eis
Lichtbildvortrag von Edgar Krapp (Sektionsabend-März)
Beschreibung
Edgar Krapp berichtet von seinen Wanderungen zu den größten Gletschern Europas und mächtigen Wasserfällen, zu beeindruckenden Vulkanen und zu bizarren Vogelfelsen am Meer.
Schon bei der zweitägigen Überfahrt mit der Fähre kam Urlaubsgefühl auf. Mit dem eigenen Wohnmobil waren wir preisgünstig unterwegs und konnten Schönwetter-Gebiete aufsuchen und Tiefdruckregionen weitgehend meiden.
Eine Hochlanddurchquerung hätte unser Wohnmobil nicht mitgemacht. Aber beiderseits der 1.400 km langen Ringstraße ergaben sich unzählige Möglichkeiten für einen 4-wöchigen Wanderurlaub am Rande der bewohnbaren Welt. So wanderten wir zum geheimnisvollen, gletscherbedeckten Vulkan Snaefellsnes und zum größten Gletscher Europas, dem Vatnajökull. Wir ließen uns von der Urgewalt fast aller berühmten und etlicher unbekannter Wasserfälle beeindrucken. Eine Reihe kleinerer Vulkane wurde bestiegen, die mit bunten Ascheschichten, jungen Lavaströmen (Heimaey) und blubbernden Schwefellöchern begeisterten. Bizarre Vogelfelsen am Meer gaben intensive Einblicke in Leben und Brutpflege der Seevögel.
Details
Eintritt ist frei, Gäste und Mitglieder sind herzlich willkommen.