Genießer-Skitour Padaun

Leichte Skitouren in den Padauner Bergen und im Schmirntal (bw-2025-03-14)

Beschreibung

Organisation:

  • Art der Tour:                      Gemeinschaftstour (GT)
  • Teilnahmegebühren:      15 € für Mitglieder und 40 € für Mitglieder anderer DAV-Sektionen
  • Teilnehmerzahl:                maximal 20 Personen in der Reihenfolge der verbindlichen Anmeldung
  • Anmeldeschluss:              28.02.2024
  • Übernachtung:                 Gasthof Steckholzer in Padaun
  •                                                Übernachtung mit HP 85,00 € in Zimmern mit Dusche und WC
  • Anreise:                               individuell am Freitag, 14.03.2025, mit Privat-PKW (Fahrgemeinschaften)
  • Mögliche Tourenziele:   Vennspitze, Silleskogel, Hoher Napf, Ottenspitze
  • Buchungscode:                 bw-2025-03-14
  •  Ansprechpartner:           Volker Güther (volker.guether@dav-altdorf.de, Mobil 0151 21000 766)

 

Anforderungen:  

Kondition für bis zu 4,5 h im Aufstieg, sichere Skitechnik im Gelände für leichte bis mäßig schwere Abfahrten. Der sichere Umgang mit dem Lawinen-Verschütteten-Suchgerät (LVS) ist Voraussetzung für die Teilnahme.  Zur Pflichtausrüstung gehören ferner die Lawinensonde und die Lawinenschaufel.

Die Tour ist auch geeignet für Wiedereinsteiger nach Teilnahme am Kurs „Piepsersuche“, der generell für alle Teilnehmer empfohlen wird (Sonntag, 01.12.2024, 11:00 Uhr in Egensbach am Parkplatz).

Voraussetzungen

Voraussetzungen: Lawinen-Suchübung am 3.12.2023 (oder vergleichbar)

Gemeinschaftstour (Organisierte Tour): https://dav-altdorf.de/ABGs:
- Alle Teilnehmer*innen sind in der Lage, die Tour selbstständig und eigenverantwortlich durchzuführen.
- Alle Entscheidungen werden gemeinschaftlich getroffen.
- Trainer*in/Fachübungsleiter*in kann als Organisator*in fungieren, übernimmt jedoch keine sicherheitsrelevante Verantwortung für andere. Eine faktische Verantwortung – Stichwort „Garantenstellung“ – kann ihm oder ihr nur dann vorgehalten werden, wenn er oder sie einen Unfall aufgrund der absolvierten Ausbildung hätte voraussehen müssen.
- Damit können Gemeinschaftstouren (auch wesentlich) über den Schwierigkeitsbereich hinausgehen, für den Trainer*innen und Fachübungsleiter*innen ausgebildet und lizenziert sind.

allgemeine Bedingungen:
- Teilnehmeranzahl begrenzt
- Anmeldung bis 14 Tage vor Beginn erforderlich
- Die Angebote richten sich an Mitglieder der Sektion Altdorf und anderer Sektionen

allgemeine Voraussetzung für die Teilnahme:
- aktuelle Kenntnisse der Lawinenbeurteilung
- Grundkenntnisse der Skitechnik im Aufstieg
- sicheres Skifahren im Gelände
- Die Touren müssen in moderatem Tempo gegangen werden können.

leichte Touren:
- alpine Kenntnisse und Erfahrungen: guter Pistenskifahrer, für Einsteiger geeignet
- konditionelle Anforderungen: bis ca. 1000 Hm und 4h Aufstiegszeit
- Steilheit: bis ca. 30°, Gelände nach SAC: L - WS (https://de.wikipedia.org/wiki/SAC-Skitourenskala)

Ausrüstung

allgemeine Ausrüstung:
- Mitnahme und sicherer Umgang mit aktuellem LVS-Gerät, Schaufel, Sonde, Navigation
- Lawinen-Rucksack und Helm empfohlen

Höhenmeter: 1000 m
Etappendauer: 4.5 h
Kondition: gering
Technik: leicht

Details

Termindetails
Fr. 14.03.2025 - Mo. 17.03.2025
Vorbesprechung

Kommunikation Planung und auf Tour: siehe Smartphone / Signalgruppe

Zielort

Tirol / Wipptal / Padaun

Anreisehinweis

Öffi oder Fahrgemeinschaften siehe Teilnahmeliste

Leitung

Gruppe

Anmeldung

in der Reihenfolge der verbindlichen Anmeldung
Volker Güther: +49 1512 1000 766

Anmeldung bis
29.02.2024
Preis

Tourengebühr:
15€ für Sektionsmitglieder,
Mitglieder anderer Sektionen: 40€

Maximale Teilnehmeranzahl
20