KunstGriff  - Starker Überhang und Dach | © DAV Sektion Altdorf - Oliver Holstein

Neues Nutzungskonzept

Kletterhalle Kunstgriff

05.10.2025

Kletterhalle Kunstgriff öffnet am 5. Oktober 2025 mit einem Tag der offenen Tür und einem neuen Nutzungskonzept.

In und an unserer Kletterhalle „Kunstgriff“ in Altdorf hat sich bereits einiges getan: Seit Jahresbeginn sorgt eine eigene Photovoltaikanlage auf Dach und Fassade in Kooperation mit der Dreifach-Sporthalle für die vollständige Eigenversorgung der Halle mit Strom.

Doch das ist nur der Anfang.

Die erste – und zugleich eine der kleinsten – Kletterhallen im Nürnberger Land möchte mit einem neuen Nutzungskonzept verstärkt Familien, Jugendliche, Einsteiger fürs Klettern und viele neue Kletterer begeistern. Neben den bisherigen regulären Öffnungszeiten in der Wintersaison (Montag bis Donnerstag jeweils 19:00–22:00 Uhr) wird es künftig möglich sein, die Halle auch tagsüber und an Wochenenden individuell zu nutzen – nahezu jederzeit zwischen 8:00 und 22:00 Uhr, soweit die Halle nicht durch Kletter- und Jugendgruppen des DAV, Kurse, Schulsport oder Gruppen der Rummelsberger Anstalten belegt ist (thekenfreie Öffnungszeiten).

Ein aktueller Belegungsplan (dunkelgrün = reguläre Öffnungszeiten, hellgrün = thekenfreie Öffnungszeiten) wird ab Oktober 2025 online zeigen, wann geklettert werden kann. Bitte vor jedem Besuch prüfen, ob die Halle zur Verfügung steht.

Wie bisher sind in der Wintersaison unsere Kletterwandbetreuer zu den regulären Öffnungszeiten vor Ort, geben Tipps und unterstützen bei Bedarf.

Kernstück des neuen Konzepts ist die Möglichkeit zum unbetreuten, eigenverantwortlichen Klettern außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Ein personalisiertes Zugangssystem mit Chipkarte und Videoüberwachung der Halleneingänge macht es möglich, dass die Halle künftig das ganze Jahr über genutzt werden kann. 

Zugangssystem und Chipkarten

  • Die Chipkarten können von Personen ab 18 Jahren während der regulären Öffnungszeiten direkt in der Kletterhalle erworben werden.
  • Für Kinder und Jugendliche muss die Ausstellung durch eine erziehungsberechtigte Person erfolgen.
  • Erforderlich sind: Personalausweis, DAV-Ausweis und ein Lichtbild, das vor Ort aufgenommen wird.
  • Jede Nutzung der Chipkarte wird registriert und kann mit den Videoaufzeichnungen der Eingänge abgeglichen werden.

Wichtige Hinweise

  • Bei Missbrauch (z.B. Weitergabe der Chipkarte an unbefugte Personen oder Klettern Minderjähriger ohne erwachsene Begleitung) wird die Karte gesperrt. Eine Erstattung des Kaufpreises erfolgt nicht.
  • Die Sanitärräume der Dreifach-Sporthalle können während der Öffnungszeiten genutzt werden.
  • Alle gespeicherten Daten werden quartalsweise gelöscht (jeweils für das um ein Quartal zurückliegende Quartal).
  • Mit dem Erwerb der Chipkarte wird die Kenntnisnahme und Einhaltung der gültigen Benutzungsordnung durch Unterschrift bestätigt.

Wir freuen uns, euch am 5. Oktober 2025 zum Tag der offenen Tür und dem Start in eine neue Ära des Kletterns bei uns in Altdorf begrüßen zu dürfen! Weitere Informationen dazu folgen.

Euer Kletterhallenteam Lisa Falk und Christian Link sowie alle Kletterwandbetreuer.